Impressum
Impressum
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
OsnaMood
Vu Jeny Yen Vy Ly
Am Röthebach 12
49084 Osnabrück
Deutschland
Telefon: +49 (0)541 1234567
E-Mail: kontakt@osnamood.de
Website: www.osnamood.de
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG, TTDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) werden nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen – etwa über ein Kontaktformular oder per E-Mail.
3. Hosting über Framer
Unsere Website wird auf Servern der Framer B.V., Singel 542, 1017 AZ Amsterdam, Niederlande, betrieben.
Framer verarbeitet technische Daten (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt des Zugriffs, Browsertyp, Betriebssystem) auf Servern innerhalb der EU, um den sicheren und stabilen Betrieb der Website zu gewährleisten.
Mit Framer besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Websitebetrieb)
4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen erhoben, die Ihr Browser übermittelt:
IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert, sofern möglich)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
Diese Daten werden ausschließlich für die technische Bereitstellung und Sicherheit der Website verarbeitet und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
b) Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Formular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage.
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen),
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, falls freiwillige Angaben).
Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschließend bearbeitet ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
5. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet derzeit nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind (z. B. Session-Cookies zur Zwischenspeicherung von Einstellungen).
Es werden keine Analyse- oder Marketing-Cookies eingesetzt.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG
Wenn zukünftig Tools verwendet werden, die Cookies zu Analyse- oder Marketingzwecken einsetzen, wird ein entsprechendes Cookie-Consent-Banner implementiert, das Ihre Einwilligung einholt.
6. Eingebettete Inhalte und Social Media
Diese Website kann Links zu Social-Media-Plattformen (z. B. Instagram, TikTok, YouTube) enthalten.
Erst beim Anklicken solcher Links werden Sie auf die jeweilige Plattform weitergeleitet – dort können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Nutzungsverhalten) durch den Anbieter verarbeitet werden.
Für diese Verarbeitung ist ausschließlich der jeweilige Plattformbetreiber verantwortlich.
Bitte beachten Sie die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.
7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Betriebs das SSL-/TLS-Verschlüsselungsverfahren, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.
8. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
Löschung (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an: kontakt@osnamood.de
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Deutschland
Web: https://lfd.niedersachsen.de
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Website.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
OsnaMood
Vu Jeny Yen Vy Ly
Am Röthebach 12
49084 Osnabrück
Deutschland
Telefon: +49 (0)541 1234567
E-Mail: kontakt@osnamood.de
Website: www.osnamood.de
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG, TTDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) werden nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen – etwa über ein Kontaktformular oder per E-Mail.
3. Hosting über Framer
Unsere Website wird auf Servern der Framer B.V., Singel 542, 1017 AZ Amsterdam, Niederlande, betrieben.
Framer verarbeitet technische Daten (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt des Zugriffs, Browsertyp, Betriebssystem) auf Servern innerhalb der EU, um den sicheren und stabilen Betrieb der Website zu gewährleisten.
Mit Framer besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Websitebetrieb)
4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen erhoben, die Ihr Browser übermittelt:
IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert, sofern möglich)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
Diese Daten werden ausschließlich für die technische Bereitstellung und Sicherheit der Website verarbeitet und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
b) Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Formular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage.
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen),
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, falls freiwillige Angaben).
Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschließend bearbeitet ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
5. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet derzeit nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind (z. B. Session-Cookies zur Zwischenspeicherung von Einstellungen).
Es werden keine Analyse- oder Marketing-Cookies eingesetzt.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG
Wenn zukünftig Tools verwendet werden, die Cookies zu Analyse- oder Marketingzwecken einsetzen, wird ein entsprechendes Cookie-Consent-Banner implementiert, das Ihre Einwilligung einholt.
6. Eingebettete Inhalte und Social Media
Diese Website kann Links zu Social-Media-Plattformen (z. B. Instagram, TikTok, YouTube) enthalten.
Erst beim Anklicken solcher Links werden Sie auf die jeweilige Plattform weitergeleitet – dort können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Nutzungsverhalten) durch den Anbieter verarbeitet werden.
Für diese Verarbeitung ist ausschließlich der jeweilige Plattformbetreiber verantwortlich.
Bitte beachten Sie die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.
7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Betriebs das SSL-/TLS-Verschlüsselungsverfahren, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.
8. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
Löschung (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an: kontakt@osnamood.de
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Deutschland
Web: https://lfd.niedersachsen.de
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Website.